„Jeder spielt kleine Eisenbahn“: In Marseille demonstrieren Bahnarbeiter gegen die ersten TER-Züge von Transdev

Einen Tag nach der Inbetriebnahme der ersten privaten Züge von Transdev zwischen Marseille und Nizza demonstrierten die Eisenbahngewerkschaften (CGT, CFDT, FO und SUD) am Montagmorgen am Bahnhof Saint-Charles gegen diese Zerstörung des öffentlichen Dienstes.
Aus Protest gegen den Betrieb der TER-Züge durch den privaten Betreiber Transdev versammelten sich am Montagmorgen rund 300 Bahnbeschäftigte auf Aufruf der Gewerkschaft CGT, CFDT, FO und SUD am Bahnhof Saint-Charles in Marseille. Eine weitere Kundgebung fand am Nachmittag in Toulon anlässlich der offiziellen Eröffnung der Strecke statt. „Wir verurteilen die Öffnung für den Wettbewerb seit Monaten. Wir sind für ein integriertes, nicht für ein fragmentiertes Unternehmen. Eine Aufteilung ist nicht gut für den öffentlichen Dienst“, sagte François Tejedor, Generalsekretär der CGT Cheminot Paca, der Mehrheitsgewerkschaft, gegenüber AFP.
„Wir sagen das nicht dogmatisch, denn die Engländer machen nach Jahrzehnten katastrophaler Wettbewerbsöffnung Rückschritte . Die Deutschen stecken in ernsten Schwierigkeiten. Die Belgier haben sich entgegen den Empfehlungen der Europäischen Kommission für eine Direktvergabe an den etablierten Betreiber entschieden“, führt er aus. Seiner Ansicht nach wird die Wettbewerbsöffnung nichts an den strukturellen Problemen des Netzes ändern: „ Wir haben es gestern gesehen, sie sind mit Verzögerungen aufgrund von Netzproblemen konfrontiert.“
„Der Standort Marseille ist durch diese Neueröffnungen und die Ankunft von Trenitalia auf der Strecke nach Paris stark erschüttert. Es herrscht ein Klima der Angst, und die Gewerkschaften haben einen sozialen Alarm ausgelöst “, erklärt Julien Troccaz, Bundessekretär von Sud Rail Paca, und präzisiert, dass ein Streik angekündigt wurde. „Sie haben sich an die Logik von kleinen und mittleren Bahnunternehmen gehalten, die sich jeweils als kleine Eisenbahnen ausgeben. Nur ist das Eisenbahnsystem kein solches, sondern ein integriertes System, das Zusammenarbeit oder Bündelung erfordert“, fügt der Gewerkschaftsvertreter hinzu.
Am Sonntag nahmen die ersten privaten TER-Züge – betrieben vom deutsch-französischen Konzern Transdev – auf einer ehemals von der SNCF betriebenen Strecke ihren Betrieb zwischen Marseille und Nizza auf. Dies markierte den Höhepunkt eines 2018 von der Region Pacè eingeleiteten Ausschreibungsverfahrens.
Der soziale Notstand ist für die Menschheit jeden Tag die größte Priorität.
- Indem wir die Gewalt von Chefs aufdecken.
- Indem wir zeigen, was diejenigen erleben, die arbeiten und diejenigen, die es anstreben.
- Indem wir den Arbeitnehmern Schlüssel zum Verständnis und Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie sich gegen ultraliberale Maßnahmen zur Wehr setzen können, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Kennen Sie andere Medien, die das tun? Ich möchte mehr wissen!
L'Humanité